Wie viel Zeit hat man heute noch, um die schönen Dinge des Lebens ausreichend genießen zu können? Oder sollte man besser sagen:" wie viel Zeit nimmt man sich dafür?"
Im Hotel Feriengut Buasen begegnet man unzähligen Möglichkeiten um zu „genießen". Es sind diese ungezwungenen Momente, an die man sich gerne und oft zurückerinnert.
Zubereitung:
Milch, Mehl Eier und Prise Salz glatt rühren - Butter, Fett oder Öl in einer Pfanne (30cm Durchmesser) erhitzen und den Teig ca. 1cm hoch eingießen, Deckel drauf und ca. 5 min goldbraun backen - danach den Teig wenden und nochmals
2 - 3 min goldbraun backen - nochmals wenden und den Teig mit zwei Kochlöffel in kleine Stück zerteilen - nach Geschmack Rosinen dazu geben.
Anschließend reichlich mit Staubzucker bestreuen und mit Apfelmus oder Zwetschkenröster servieren! - wir wünschen "Gutes Gelingen" und gesegnete Mahlzeit! PS: wenn´s nicht gelingen will, ruft´s uns an - wir helfen gerne weiter!
Eine der vielen Legenden um die Herkunft des Kaiserschmarren besagte, dass Kaiser Franz Joseph I. (1830-1916) zum Nachtisch gerne Palatschinken hatte. Wenn diese dem Koch nicht gut gelangen, weil sie zu dick oder zerrissen waren, wurden sie dem Personal als "Kaiserschmarrn" (da sie für den Kaiser nicht gut genug waren "A Schmarrn des am Kaiser zu servieren") gereicht.
Zubereitung:
Aus obigen Zutaten macht man einen mürben Teig, walkt ihn nach halbstündigen Rasten zu einem Viereck aus – belegt dieses mit blättrig geschnittenen Äpfel, streut Zucker und Zimt darauf – schlägt die Ränder darüber – bestreicht den Strudel mit Ei und bäckt ihn bei mittlerer Hitze (140°C Umluft) 1 Stunde.
Geheimtipp:
¼ lt. Milch, 2 EL Zucker und 50g Butter aufkochen lassen und 10min. vor Ende der Backzeit über den Strudel gießen.
Wir wünschen euch gutes Gelingen!
Zutaten:
Beeren (tiefgefroren)
1/2 Banane
Flüssigkeit (Wasser oder Milch)
optional Datteln (zum Süßen)
1/2 Avocado (tiefgefroren)
1/2 Apfel
Zubereitung:
Gib alle Zutaten in einen Standmixer und mixe das Ganze solange bis es eine cremige Masse ergibt. Gib es nun in eine Schale und toppe es mit Früchten, Nüssen, Kokosraspeln und anderen Dingen nach Wahl.
Wir hoffen, es schmeckt Dir genauso gut wie uns!
|
|
|